ANKÜNDIGUNG Workshop für Jugendorchesterleiter
Am Samstag, 15.03.2025 findet von 09:30 Uhr bis 19:30 Uhr in der Musikschule Zwettl ein Workshop für Jugendorchesterleiterinnen und -leiter statt.
Als Referent dieser Veranstaltung, welche in Kooperation der Bezirke Horn, Gmünd und Zwettl organisiert wird, konnte der bekannte Dirigent, Komponist und Arrangeur Gerald Oswald gewonnen werden.
Anmeldegebühr: € 40,-- (aktive Teilnahme - max. 6 Personen) bzw. € 25,-- (passive Teilnahme).
Anmeldeschluss: 28.02.2025
Anmeldung
Workshop für Jugendorchesterleiter
Gerald Oswald ist Dirigent, Komponist und Arrangeur sowie angesehener Referent im Bereich Probenpädagogik für Jugendblasorchesterleiter. Am Samstag, den 15. März 2025 gibt es für aktive TeilnehmerInnen die Gelegenheit unter Anleitung des Komponisten mit Jugendblasorchestern der Stufen AJ und BJ zu arbeiten.
Am Vormittag werden unterschiedliche Probenmöglichkeiten vermittelt und anschließend werden alle TeilnehmerInnen ein Orchester bilden, um verschiedene Jugendblasorchesterliteratur kennenzulernen.
Der Nachmittag steht zur Verfügung um mit drei verschiedenen Jugendblasorchestern aus den Bezirken Gmünd, Horn-Waidhofen und Zwettl zu arbeiten.
Folgende Stücke können ausgewählt werden:
*) King of Level Cross, Michael Oare, Stufe AJ (Pflichtstück JBO-Wettbewerb 2025)
*) Jet Stream, Andreas Ziegelbäck, Stufe AJ (Pflichtstück JBO-Wettbewerb 2025)
*) Dress Code, Thomas Asanger, Stufe AJ
*) Rumm Bumm Marsch, Markus Schmidbauer, Stufe AJ (Marschinterpretation JBO-Wettbewerb)
*) Iron Mountain, Gerald Oswald Stufe BJ (Pflichtstück JBO-Wettbewerb 2025)
*) Call of the Buffalo, Gerald Oswald, Stufe BJ
*) Gangsta, Thomas Doss, Stufe BJ
*) Checkpoint, Fritz Neuböck, Stufe BJ
Dieser Workshop soll als Vorbereitung für DirigentInnen beim diesjährigen Jugendblasorchesterwettbewerb dienen. Ebenso ist es für jede/n JugendorchesterleiterIn und KapellmeisterIn eine Weiterbildung in den Bereichen Literaturauswahl, Probenpädagogik mit Orchester und Interpretation von sinfonischer Blasmusik.
Nutze die Gelegenheit, um DICH weiterzubilden und auch einen der bekanntesten österreichischen Blasmusikkomponisten kennenzulernen und dich mit ihm auszutauschen.